AK-Digitalstrategie veranstaltet Web-Konferenz zum Thema Business Intelligence

© Bildnachweis Adobe Stock

Im Mittelpunkt der Web-Konferenz des AK-Digitalstrategie zum Thema Business Intelligence standen aktuelle und neue Ansätze zur Nutzung von Business Intelligence Software in der Steuerberatung. Für den Berufsstand wird die Nutzung von KI in Zukunft immer relevanter.

Bereits heute können Business Intelligence (BI) Lösungen im beruflichen Alltag von Steuerberatern von großem Nutzen sein, beispielsweise zum Kanzleicontrolling. Dadurch werden dem Nutzer unter anderem neue Möglichkeiten bei der Datenanalyse eröffnet. Konkrete Anwendungsbeispiele hierzu wurden den Teilnehmern von Datenanalyst und Power BI Trainer Dipl. -Kfm. Maximilian Schoichet aufgezeigt und erläutert.

Einen weiteren thematischen Schwerpunkt der Veranstaltung bildete das Zusammenspiel von Business Intelligence Lösungen mit KI-basierten Chatbots (ChatGPT). Dabei zeigte Prof. Dr. Robert Butscher von der technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) den Teilnehmern auf, wie ChatGPT typische Fragestellungen im Kontext von BI  beantworten kann. Beispielsweise bei der Auswertung von Verkaufsdaten eines Onlinehändlers. Zudem erfuhren die Teilnehmer, wie KI basierte Chatbots zum Programmieren genutzt werden können und dabei selbstständig Codes schreiben.

Anhand von verschiedenen Anwendungsbeispielen wurde zudem erläutert, wie BI Software in der Betriebsprüfung eingesetzt werden kann. Die Veranstaltung verdeutlicht, dass KI bereits jetzt in der Steuerberatung Fuß gefasst hat und auch in Zukunft immer relevanter für den Berufsstand wird.

Abschließend dankte der Vorsitzende des Arbeitskreises Digitalstrategie, DStV-Vizepräsident WP/StB Dipl.-Kfm. Christian Böke, den Referenten für ihre spannenden Vorträge und den über 80 Teilnehmern für ihre interessanten Diskussionsbeiträge.

Das könnte Sie auch interessieren

  • 19.02.2025
    Auf einen Blick: „3 Fragen – 3 Antworten“ zur Bundestagswahl

    Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl. Der DStV gab in den letzten Tagen einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie die wichtigsten Vertreterinnen und Vertreter des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags die DStV-Anregungen sehen. Hatten Sie keine Zeit, die Interviewserie im Einzelnen zu...

    Mehr lesen
  • 19.02.2025
    Nachgefragt zur Bundestagswahl: DStV-Präsident Lüth im Austausch mit MdB Brehm (CDU/CSU)

    Die neue Legislaturperiode naht in großen Schritten. Die Erwartungen der steuerberatenden Praxis an die künftige Bundesregierung sind angesichts der aktuellen Herausforderungen hoch. Wie stehen die maßgeblichen Entscheidungsträger aus dem Deutschen Bundestag dazu? DStV-Präsident StB Torsten...

    Mehr lesen
  • 18.02.2025
    Bundestagswahl 2025: DStV-Präsident on tour

    Die Wahl rückt unaufhörlich näher. Danach sprechen die Parteien zügig miteinander darüber, wie sie die künftigen Aufgaben angehen wollen. DStV-Präsident StB Torsten Lüth traf sich deshalb in der letzten Sitzungsphase des Deutschen Bundestags mit maßgeblichen Ansprechpartnern aus dem...

    Mehr lesen