Steuerrecht

­

Beiträge zum Thema

  • 04.10.2020
    Bundesregierung plant weitere Familienentlastung

    Die Bundesregierung nimmt die Stärkung der Familien weiter ins Visier. Mit dem Zweiten Familienentlastungsgesetz soll unter anderem das Kindergeld bzw. der Kinderfreibetrag weiter angehoben werden. Aus Sicht des DStV geht aber noch mehr. Er hat als Sachverständiger in der öffentlichen Anhörung...

    Mehr lesen
  • 30.09.2020
    Der DStV-Praxenvergleich 2020 hat begonnen: Jetzt teilnehmen!

    Der DStV-Praxenvergleich 2020 startet – Jetzt teilnehmen! Das größte Steuerberaterbenchmarking, der DStV-Praxenvergleich, hat begonnen. Nehmen Sie jetzt teil und vergleichen Sie Ihre Kennzahlen mit aussagekräftigen Daten Ihrer Mitbewerber und profitieren Sie als Teilnehmer der Vorjahre...

    Mehr lesen
  • 13.09.2020
    Neu auf dem DStV-YouTube-Kanal: Verlängerung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht

    Auf dem DStV-YouTube-Kanal (powered by TeleTax) finden Sie einen neuen Clip zur Verlängerung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht. Die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nach dem COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz soll zwar nicht für zahlungsunfähige, aber für überschuldete...

    Mehr lesen
  • 10.09.2020
    Lange erwartet: Entwurf eines BMF-Anwendungsschreibens zu § 8d KStG liegt auf dem Tisch

    Das BMF plant, zur Anwendung des § 8d KStG ein umfangreiches Anwendungsschreiben zu veröffentlichen. Mit konkreten Ausführungen zur Antragsgestaltung sowie zum unbestimmten Begriff des Geschäftsbetriebs soll der von Rechtsunsicherheiten geprägten Norm „Leben eingehaucht“ werden. Der DStV hat...

    Mehr lesen
  • 20.08.2020
    Der Referentenentwurf zum Jahressteuergesetz 2020 ist da!

    Das Jahressteuergesetz 2020 wird sowohl ertragsteuerlich als auch umsatzsteuerlich einige Neuerungen mit Breitenwirkung bringen. Der DStV hat sich zum Referentenentwurf des Gesetzes positioniert. Er fordert Nachbesserungen. Gut gemeinte Änderungen zur Betrugsbekämpfung dürften beispielsweise...

    Mehr lesen
  • 04.08.2020
    DStV warnt: Corona-Liquiditätshilfen als Drittdaten nicht zulasten der Kanzleiabläufe

    Das BMF plant, die Mitteilungsverordnung zu ändern. Durch die Neuerungen werden die Corona-Liquiditätshilfen zu Drittdaten, die die Bewilligungsstellen an das Finanzamt übermitteln müssen. Wie so häufig steckt die Tücke im Detail. Der DStV kritisiert, dass so manch kleiner und mittlerer...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:
  • 13.02.2025
    DStV-Stellungnahme S 01/25 mit USt-Experten an das Bundesministerium der Finanzen zur Umsatzsteuerbefreiung für unmittelbar dem Schul- und /Bildungszweck dienende Leistungen: Entwurf zur Anpassung des UStAE

    Stellungnahme herunterladen

Fokusthema: Anzeigepflicht für Steuergestaltungen

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen steuerlichen Gesetzesvorhaben sowie zum jeweiligen Engagement des DStV. Profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand.