Steuerrecht

­

Beiträge zum Thema

  • 03.02.2021
    Die Ergebnisse des Koalitionsausschusses am 3.2.2021

    Die Koalitionsfraktionen haben sich auf weitere Unterstützungsleistungen in der Corona-Pandemie geeinigt. Sie wollen damit die negativen Folgen der Corona-Pandemie für Familien, Geringverdiener, Wirtschaft und Kultur abfedern. Mehr als 10 Mio. € wollen Union und SPD aufwenden, um diejenigen, die...

    Mehr lesen
  • 31.01.2021
    Neues zur Internet-Verbrauch- und Verkehrsteuer-Anwendung (IVVA) des Zolls

    Im Herbst 2020 ging das IT-Fachverfahren „Modernisierung des Verbrauch- und Verkehrsteuervollzugs“ (MoeVe) an den Start. In seiner ersten Ausbaustufe unterstützt die Anwendung den Bereich der Energiesteuern. Betroffene können künftig entsprechende Anträge, Anzeigen und Anmeldungen über die...

    Mehr lesen
  • 24.01.2021
    Auf dem DStV-YouTube-Kanal (powered by TeleTax): Gewerbemiet- und Pachtverträge neu verhandeln in Zeiten von Corona

    Während der Corona-Pandemie kommt es für viele Gewerberaummieter zu Einschränkungen ihres Geschäftsbetriebs durch staatliche Maßnahmen. Die Auswirkungen auf die Miet- und Pachtverträge erklärt Rechtsanwalt Prof. Dr. Volker Römermann, CSP in einem neuen Clip auf dem DStV-YouTube-Kanal. An...

    Mehr lesen
  • 17.01.2021
    DStV erfolgreich: Verlängerte Antragsfristen bei den Corona-Hilfen

    Gute Nachrichten für betroffene Unternehmen und ihre Berater: Die Antragsfrist für die Überbrückungshilfe II wird bis zum 31.3.21 verlängert. Dafür hatte sich der DStV stark gemacht. Außerdem wird die Frist für die November- und Dezemberhilfe nun einheitlich bis zum 30.4.21 verlängert. ...

    Mehr lesen
  • 13.01.2021
    DStV appelliert für Aussetzung der Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung 2021

    Auch ein Jahr nach Beginn der Pandemie müssen die meisten Unternehmen darum kämpfen, die Krise zu meistern. Die wichtigste Maßnahme dieser Tage bleibt, die Liquidität im Unternehmen zu sichern. Nun droht vielfach ein erneuter Mittelabfluss: die Fälligkeit der Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung...

    Mehr lesen
  • 20.12.2020
    Mitarbeiterkapitalbeteiligungen sollen steuerlich attraktiver werden!

    Im Referentenentwurf des Fondsstandortgesetzes verstecken sich unter anderem Neuregelungen für Mitarbeiterkapitalbeteiligungen. Diese sollen insbesondere für Start-ups lukrativer ausgestaltet werden. Anders als bisher soll es nicht unmittelbar zur Versteuerung des Vorteils aus der Beteiligung...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:
  • 10.04.2025
    DStV-Stellungnahme S 02/25 - BMF-Schreiben betreffend die Sonderregelung für Kleinunternehmer vom 18.03.2025

    Stellungnahme herunterladen
  • 13.02.2025
    DStV-Stellungnahme S 01/25 mit USt-Experten an das Bundesministerium der Finanzen zur Umsatzsteuerbefreiung für unmittelbar dem Schul- und /Bildungszweck dienende Leistungen: Entwurf zur Anpassung des UStAE

    Stellungnahme herunterladen

Fokusthema: Anzeigepflicht für Steuergestaltungen

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen steuerlichen Gesetzesvorhaben sowie zum jeweiligen Engagement des DStV. Profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand.