Steuerrecht

­

Beiträge zum Thema

  • 16.03.2021
    Längere Stundungsmöglichkeit für Steuern

    Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat angesichts der andauernden coronabedingten Belastungen angekündigt, die Stundungsmöglichkeiten fälliger Steuerzahlungen weiter zu verlängern. Zinslose Stundung könnte danach bis zum 30.9.2021 gewährt werden. Steuerstundungsmöglichkeiten waren...

    Mehr lesen
  • 14.03.2021
    Aktualisierte Arbeitshilfe: Das Elektroauto als Firmenwagen

    Mit Elektrofahrzeugen lassen sich steuerliche Vorteile einfahren! Die Broschüre des DStV in Kooperation mit Vimcar „Das Elektroauto als Firmenwagen“ wurde überarbeitet. Kanzleien können sie kostenlos als Print- oder PDF-Version bestellen und sie zur Unterstützung ihrer Beratung nutzen....

    Mehr lesen
  • 10.03.2021
    Obacht: Nichtbeanstandungsfrist der Länder bei Kassen läuft ab!

    Die Nichtbeanstandungsregelung der Länder zur Umrüstung elektronischer Kassen auf TSE läuft zum 31.3.2021 aus. Doch insbesondere cloudbasierte TSE-Lösungen haben noch immer erhebliche Startschwierigkeiten. Was können Unternehmen tun, wenn’s weiterhin hakt? Grundsätzlich besteht bereits...

    Mehr lesen
  • 10.03.2021
    Mandanten und Team fester binden: Praxistipps im Podcast

    „Führung kommt im Steuerberaterexamen ja nicht vor.“ Dieses Zitat eines Steuerberaters macht die Relevanz deutlich, die die Themen des Deutschen Steuerberatertages und des dazugehörigen Podcast haben. Die Bereiche Kanzleimanagement und Teamführung rücken mehr und mehr in den Vordergrund. Mit...

    Mehr lesen
  • 09.03.2021
    Drittes Corona-Steuerhilfegesetz - Punktabzug für fehlende Ausdehnung des Verlustrücktrag-zeitraums

    Der Bundesrat hat Anfang März dem dritten Corona-Steuerhilfegesetz zugestimmt. Der DStV hatte zuvor in seiner Stellungnahme und als Sachverständiger in der öffentlichen Anhörung im Bundestagsfinanzausschuss die Wichtigkeit einer verbesserten Verlustverrechnung betont. Im Fokus des Hearings...

    Mehr lesen
  • 08.03.2021
    Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter: DStV im Einsatz für die EFAA

    StB/WP Dipl.-Kfm. Christian Witte vom Landesverband Westfalen-Lippe e.V. nahm als Mitglied der Expertengruppe „Accounting“ unseres europäischen Dachverbands EFAA an der Studie der EU-Kommission zur Zukunft der Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter teil. Das Mehrwertsteuer-Paket für den...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:
  • 10.04.2025
    DStV-Stellungnahme S 02/25 - BMF-Schreiben betreffend die Sonderregelung für Kleinunternehmer vom 18.03.2025

    Stellungnahme herunterladen
  • 13.02.2025
    DStV-Stellungnahme S 01/25 mit USt-Experten an das Bundesministerium der Finanzen zur Umsatzsteuerbefreiung für unmittelbar dem Schul- und /Bildungszweck dienende Leistungen: Entwurf zur Anpassung des UStAE

    Stellungnahme herunterladen

Fokusthema: Anzeigepflicht für Steuergestaltungen

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen steuerlichen Gesetzesvorhaben sowie zum jeweiligen Engagement des DStV. Profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand.