Steuerrecht

­

Beiträge zum Thema

  • 10.03.2021
    Mandanten und Team fester binden: Praxistipps im Podcast

    „Führung kommt im Steuerberaterexamen ja nicht vor.“ Dieses Zitat eines Steuerberaters macht die Relevanz deutlich, die die Themen des Deutschen Steuerberatertages und des dazugehörigen Podcast haben. Die Bereiche Kanzleimanagement und Teamführung rücken mehr und mehr in den Vordergrund. Mit...

    Mehr lesen
  • 09.03.2021
    Drittes Corona-Steuerhilfegesetz - Punktabzug für fehlende Ausdehnung des Verlustrücktrag-zeitraums

    Der Bundesrat hat Anfang März dem dritten Corona-Steuerhilfegesetz zugestimmt. Der DStV hatte zuvor in seiner Stellungnahme und als Sachverständiger in der öffentlichen Anhörung im Bundestagsfinanzausschuss die Wichtigkeit einer verbesserten Verlustverrechnung betont. Im Fokus des Hearings...

    Mehr lesen
  • 08.03.2021
    Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter: DStV im Einsatz für die EFAA

    StB/WP Dipl.-Kfm. Christian Witte vom Landesverband Westfalen-Lippe e.V. nahm als Mitglied der Expertengruppe „Accounting“ unseres europäischen Dachverbands EFAA an der Studie der EU-Kommission zur Zukunft der Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter teil. Das Mehrwertsteuer-Paket für den...

    Mehr lesen
  • 03.03.2021
    Neues zur zweiten Stufe des Mehrwertsteuer-Digitalpakets

    Zum 1. Juli treten weitreichende umsatzsteuerliche Änderungen bei Fernverkäufen und Dienstleistungen im B2C-Geschäft in Kraft. Das dazugehörige BMF-Entwurfsschreiben liegt auf dem Tisch. Der DStV regt weitere Klarstellungen an. Im Sommer – oder genauer gesagt zum 1.7.2021 – tritt die...

    Mehr lesen
  • 03.03.2021
    Steuerberater.de: Der neue StB-Suchservice des DStV

    Der Steuerberater-Suchservice des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. (DStV) bekommt ein neues Gesicht. Das Erfolgsmodell des DStV zieht um und wird zukünftig unter www.steuerberater.de aufrufbar sein. Seit Jahrzehnten präsentieren sich Steuerberaterinnen und Steuerberater unter dem Label des...

    Mehr lesen
  • 03.03.2021
    Neue Umfrage zur Höhe von GmbH-Geschäftsführer-Gehältern

    Die Höhe von GmbH-Geschäftsführer-Gehältern ist Gegenstand einer neuen bundesweiten Umfrage. Teilnehmer erhalten einen kostenlosen Ergebnisbericht und Sonderkonditionen beim Erwerb der Studie. Ein wichtiger Punkt bei Betriebsprüfungen ist häufig die Angemessenheit der Jahresbezüge von...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:
  • 13.02.2025
    DStV-Stellungnahme S 01/25 mit USt-Experten an das Bundesministerium der Finanzen zur Umsatzsteuerbefreiung für unmittelbar dem Schul- und /Bildungszweck dienende Leistungen: Entwurf zur Anpassung des UStAE

    Stellungnahme herunterladen

Fokusthema: Anzeigepflicht für Steuergestaltungen

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen steuerlichen Gesetzesvorhaben sowie zum jeweiligen Engagement des DStV. Profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand.