Steuerrecht

­

Beiträge zum Thema

  • 31.03.2021
    Nehmen Sie teil: EU-Umfrage zur Situation von EU-Bürgern als Steuerpflichtige

    Bürgerinnen und Bürger, die innerhalb der Europäischen Union grenzüberschreitend tätig sind, sehen sich häufig mit zusätzlichen Steuerproblemen konfrontiert. Die EU-Kommission hat daher eine Umfrage gestartet. Ziel ist es, dass komplexe Verwaltungsverfahren, Sprachbarrieren oder...

    Mehr lesen
  • 31.03.2021
    Spannend, smart, sicher: Die 45. Berliner Steuerfachtagung überzeugt im digitalen Outfit

    Auch 2021 war die Berliner Steuerfachtagung eine beliebte Adresse für die steuerberatenden Kolleginnen und Kollegen in Berlin und Brandenburg. Mit Blick aus der ersten Reihe gab es Informationen aus erster Hand „Rund um Corona!“. Für den Berufsstand führt als „prüfender Dritter“ kein...

    Mehr lesen
  • 25.03.2021
    Neue BMF-Schreiben zur umsatzsteuerlichen Beurteilung von Sachspenden

    Das Bundesministerium der Finanzen hat das Schreiben zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Sachspenden veröffentlicht, zu dessen Entwurfsfassung der DStV im Herbst Stellung genommen hatte. Einzelhändler können ferner von einer weiteren Billigkeitsregelung profitieren, wenn sie im Zeitraum vom...

    Mehr lesen
  • 16.03.2021
    Längere Stundungsmöglichkeit für Steuern

    Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat angesichts der andauernden coronabedingten Belastungen angekündigt, die Stundungsmöglichkeiten fälliger Steuerzahlungen weiter zu verlängern. Zinslose Stundung könnte danach bis zum 30.9.2021 gewährt werden. Steuerstundungsmöglichkeiten waren...

    Mehr lesen
  • 14.03.2021
    Aktualisierte Arbeitshilfe: Das Elektroauto als Firmenwagen

    Mit Elektrofahrzeugen lassen sich steuerliche Vorteile einfahren! Die Broschüre des DStV in Kooperation mit Vimcar „Das Elektroauto als Firmenwagen“ wurde überarbeitet. Kanzleien können sie kostenlos als Print- oder PDF-Version bestellen und sie zur Unterstützung ihrer Beratung nutzen....

    Mehr lesen
  • 10.03.2021
    Obacht: Nichtbeanstandungsfrist der Länder bei Kassen läuft ab!

    Die Nichtbeanstandungsregelung der Länder zur Umrüstung elektronischer Kassen auf TSE läuft zum 31.3.2021 aus. Doch insbesondere cloudbasierte TSE-Lösungen haben noch immer erhebliche Startschwierigkeiten. Was können Unternehmen tun, wenn’s weiterhin hakt? Grundsätzlich besteht bereits...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:
  • 13.02.2025
    DStV-Stellungnahme S 01/25 mit USt-Experten an das Bundesministerium der Finanzen zur Umsatzsteuerbefreiung für unmittelbar dem Schul- und /Bildungszweck dienende Leistungen: Entwurf zur Anpassung des UStAE

    Stellungnahme herunterladen

Fokusthema: Anzeigepflicht für Steuergestaltungen

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen steuerlichen Gesetzesvorhaben sowie zum jeweiligen Engagement des DStV. Profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand.