Steuerrecht

­

Beiträge zum Thema

  • 20.05.2021
    Coronahilfen: Härtefallanträge können über die Länder gestellt werden

    Nach einer aktuellen Information des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) werden die bestehenden Corona-Hilfsprogramme durch gesonderte Härtefallhilfen im Einzelfall ergänzt. Der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) begrüßt dies im Interesse der betroffenen Unternehmen....

    Mehr lesen
  • 17.05.2021
    Home Edition: Der Deutsche Steuerberatertag kommt dieses Jahr zu Ihnen!

    Fortbildung. Netzwerken. Blicke über den Tellerrand. Hochkarätige und hochaktuelle Vorträge und Workshops aus den Bereichen Steuerrecht, Kanzleimanagement und Digitalisierung. Und wie immer runden eine umfangreiche Fachausstellung und unser exklusives Rahmenprogramm die Veranstaltung ab. Für all...

    Mehr lesen
  • 11.05.2021
    Corona-Sonderzahlung noch bis Ende März 2022 steuerfrei

    Der Gesetzgeber schuf bereits im letzten Jahr für Arbeitgeber die Möglichkeit, einen Corona-Bonus in Höhe von 1.500 € steuer- und sozialversicherungsfrei an ihre Mitarbeiter auszuzahlen. Arbeitgeber sollen jetzt über den 30.6.2021 hinaus bis Ende März 2022 Zeit erhalten, den Bonus zu...

    Mehr lesen
  • 11.05.2021
    60. Münchner Steuerfachtagung 2021 DIGITAL

    Die renommierte Fachveranstaltung „Münchner Steuerfachtagung“ findet in diesem Jahr am 8. und 9.6.2021 in digitaler Form statt. Vorträge und Diskussionen gibt es live und zum Teil als Aufzeichnung mit anschließendem Live-Chat. Die Teilnehmer erwartet ein hochkarätiges Programm unter...

    Mehr lesen
  • 07.05.2021
    Überbrückungshilfe III und Neustarthilfe: Sorgfalt bei der Eingabe der IBAN geboten

    Bei der Eingabe der korrekten Bankdaten im Rahmen des Antragsverfahrens für die Überbrückungshilfe III ist Sorgfalt geboten, um Verzögerungen bei der Auszahlung der Abschläge zu vermeiden. Dabei ist darauf zu achten, dass die angegebene IBAN mit der beim zuständigen Finanzamt hinterlegten IBAN...

    Mehr lesen
  • 05.05.2021
    KöMoG: Optionsmodell zum Ersten, zum Zweiten… zum Dritten?

    Die Möglichkeit der Option für Personenhandelsgesellschaften zur Besteuerung als Körperschaft steht nach über 20 Jahren erneut zur Abstimmung. In Windeseile sollen die weitreichenden Änderungen diesmal Gesetz werden. Doch die Regelungen sind umstritten. Auch der DStV hat seine Bedenken...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:
  • 13.02.2025
    DStV-Stellungnahme S 01/25 mit USt-Experten an das Bundesministerium der Finanzen zur Umsatzsteuerbefreiung für unmittelbar dem Schul- und /Bildungszweck dienende Leistungen: Entwurf zur Anpassung des UStAE

    Stellungnahme herunterladen

Fokusthema: Anzeigepflicht für Steuergestaltungen

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen steuerlichen Gesetzesvorhaben sowie zum jeweiligen Engagement des DStV. Profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand.