Steuerrecht

­

Beiträge zum Thema

  • 12.08.2021
    3 Fragen an MdB Lisa Paus (Bündnis90/Die Grünen) - finanzpolitische Sprecherin

    Ein Blick auf steuerpolitische Weichen vor der Bundestagswahl   Der steuerberatende und wirtschaftsprüfende Berufsstand hat sich im Rahmen der Krisenbewältigung der Corona-Pandemie als verlässlicher Partner für Wirtschaft und Politik erwiesen. Dafür nimmt er derzeit außerordentliche...

    Mehr lesen
  • 06.08.2021
    DStV-Kurzcheck - Die Wahlprogramme 2021 aus Steuersicht

    Am 26.9.2021 ist es so weit. Die Wähler entscheiden mit ihren Kreuzchen über die politische Richtung der kommenden Legislaturperiode und damit nicht zuletzt auch über die Steuerpolitik. Der DStV hat sich die Programme der Parteien zur Bundestagswahl aus Steuersicht angesehen und sie einem...

    Mehr lesen
  • 02.08.2021
    Neu auf dem DStV-YouTube-Kanal: steuerliche Erleichterungen bei der Beseitigung der Hochwasserschäden

    Zur Unterstützung der Bewältigung der Hochwasserschäden in Deutschland gelten steuerliche Erleichterungen im Ertrags- und Umsatzsteuerrecht. Der DStV-YouTube-Kanal informiert in seinen aktuellen Videos.   Die Unwetterereignisse im Juli 2021 haben Deutschland schwer erschüttert. Starke...

    Mehr lesen
  • 23.07.2021
    Startschuss: Anträge für die Überbrückungshilfe III Plus ab sofort möglich

    Nach einer aktuellen Information des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ist ab sofort die Antragstellung für die Überbrückungshilfe III Plus möglich. Sie kann für die Fördermonate Juli bis September 2021 beantragt werden. Der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV)...

    Mehr lesen
  • 21.07.2021
    BMF-Entwurf zu Kryptowährungen: Ein „Buch“ mit sieben Siegeln?

    Mining. Blockchain, Staking oder Airdrop – obgleich die Bedeutung von Kryptowährungen in der Wirtschafts- und Finanzwelt stetig steigt, sind die damit verbundenen Begrifflichkeiten und Möglichkeiten für viele Steuerpflichtige nach wie vor kryptische Botschaften. Auch für viele Finanzbeamte...

    Mehr lesen
  • 19.07.2021
    Neustarthilfe Plus: Startschuss zunächst für Direktanträge

    Nach einer aktuellen Information des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ist ab sofort die Antragstellung für die Neustarthilfe Plus möglich. Sie kann für die Fördermonate Juli bis September 2021 allerdings zunächst nur per Direktantrag im eigenen Namen beantragt werden. Eine...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:
  • 13.02.2025
    DStV-Stellungnahme S 01/25 mit USt-Experten an das Bundesministerium der Finanzen zur Umsatzsteuerbefreiung für unmittelbar dem Schul- und /Bildungszweck dienende Leistungen: Entwurf zur Anpassung des UStAE

    Stellungnahme herunterladen

Fokusthema: Anzeigepflicht für Steuergestaltungen

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen steuerlichen Gesetzesvorhaben sowie zum jeweiligen Engagement des DStV. Profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand.