Steuerrecht

­

Beiträge zum Thema

  • 01.11.2021
    DStV-News 11/2021

    Brandbrief des DStV-Präsidenten an Sondierungspartner zur Brechung der Fristenwelle - Einladung zur Web-Veranstaltung der German Tax Advisers am 17.11. zum neuen Anti-Geldwäsche-Paket - DStV-Engagement zu Verspätungszuschlägen bei Rentnern: Erfahren Sie dazu und zu weiteren DStV-Aktivitäten...

    Mehr lesen
  • 21.10.2021
    KöSt-Optionsmodell: DStV wirbt für mehr Rechtssicherheit im BMF-Schreiben

    Das BMF hat sein Entwurfsschreiben zur Option zur Körperschaftsbesteuerung vorgelegt. Der DStV begrüßt den vergleichsweise raschen Aufschlag. Viele Problempunkte werden geklärt. Einzelne Ausführungen, z. B. zur Grunderwerbsteuer oder zur umsatzsteuerlichen Behandlung, fehlen hingegen. Der DStV...

    Mehr lesen
  • 07.10.2021
    DStV-News 10/2021

    DStV-Präsident im Gespräch mit Spitzenvertretern des BMF und des Bundestags - Fristverlängerung für Grundsteuererklärungen - Retouren beim OSS-Verfahren - DStV-Praxenvergleich und DStV-Online-Kampagnen zur Bundestagswahl: Erfahren Sie dazu jetzt mehr in der aktuellen Ausgabe.   Die...

    Mehr lesen
  • 07.10.2021
    Fristenwelle brechen: DStV-Präsident Lüth wirbt für deutliche Verlängerungen

    Steuerberater und Steuerberaterinnen stehen im kommenden dreiviertel Jahr einer erneuten Fristenflut gegenüber. Mit den individuellen Schlussrechnungen zu den Wirtschaftshilfen und den Grundsteuer-Feststellungserklärungen schwappt eine heftige Welle an Zusatzaufträgen auf die ohnehin prall...

    Mehr lesen
  • 06.10.2021
    Überbrückungshilfe III Plus: Antragstellung bis zum Jahresende möglich

    Nach einer aktuellen Information des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ist ab sofort die Antragstellung für die verlängerte Überbrückungshilfe III Plus möglich. Anträge können bis zum 31.12.2021 gestellt werden. Der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) begrüßt dies...

    Mehr lesen
  • 22.09.2021
    Nachgefragt zur Bundestagwahl - das DStV 3x3 aus Steuersicht

    3 Fragen – 3 Antworten: DStV-Präsident StB Torsten Lüth befragt mit Blick auf die Bundestagswahl die finanzpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Bundestagsfraktionen u.a. zu möglichen bürokratischen Be- bzw. Entlastungen.   Der steuerberatende und wirtschaftsprüfende...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:
  • 13.02.2025
    DStV-Stellungnahme S 01/25 mit USt-Experten an das Bundesministerium der Finanzen zur Umsatzsteuerbefreiung für unmittelbar dem Schul- und /Bildungszweck dienende Leistungen: Entwurf zur Anpassung des UStAE

    Stellungnahme herunterladen

Fokusthema: Anzeigepflicht für Steuergestaltungen

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen steuerlichen Gesetzesvorhaben sowie zum jeweiligen Engagement des DStV. Profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand.