Steuerrecht

­

Beiträge zum Thema

  • 09.12.2021
    DStV begrüßt: Ampelkoalition stellt Erörterungen zur Fristenballung in Aussicht

    Die DStV-Rufe nach einer Entschärfung des Fristendrucks in den Kanzleien ließen nicht nach. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion unterstützte die Anliegen jüngst mit einem Antrag. Die Ampel-Partner im Bundestag griffen ihn erfreulicherweise auf.   Wie der Deutsche Steuerberaterverband e.V....

    Mehr lesen
  • 08.12.2021
    Steuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus verlängert!

    Das BMF hat steuerliche Verfahrenserleichterungen aufgrund der anhaltenden Pandemie verlängert. Wie im Vorjahr können nachweislich unmittelbar und nicht unerheblich Betroffene von Steuerstundung, Vollstreckungsaufschub und Anpassungen der Steuervorauszahlungen profitieren.   Ausreichend...

    Mehr lesen
  • 08.12.2021
    DStV begrüßt: CDU/CSU-Vorstoß zur Auflösung der Fristenballung bei steuerberatenden Berufen

    Die Corona-Lage verschärft sich erneut. Die Unternehmen und Kultur fürchten Umsatzeinbrüche und neue Schließungen. Die kleinen und mittleren Kanzleien arbeiten seit Beginn der Krise am Limit, um die Betroffenen stabil durch die Pandemie zu bringen. Die Ampel griff die DStV-Rufe nach einer...

    Mehr lesen
  • 07.12.2021
    DStV-News 12/2021

    Bundeswirtschaftsminister Altmaier und DStV-Präsident Lüth im Gespräch – Veröffentlichung der Studie zu GmbH-Geschäftsführer-Vergütungen 2022 - Home Edition des Deutschen Steuerberatertags - DStV-Engagement zum Optionsmodell und zu umsatzsteuerlichen Fragen bei E-Books – Feierliche...

    Mehr lesen
  • 03.12.2021
    Überbrückungshilfe IV: Coronahilfen werden im neuen Jahr fortgesetzt

    Die Coronahilfen des Bundes werden im neuen Jahr durch eine neue Überbrückungshilfe IV fortgesetzt. Sie soll den Förderzeitraum Januar bis März 2022 umfassen und unmittelbar an die laufende Überbrückungshilfe III Plus anschließen. Die Antragsfrist für die Überbrückungshilfe III Plus mit...

    Mehr lesen
  • 02.12.2021
    DStV-Steuerrechtsausschuss bespricht steuerliche Neu-Entwicklungen

    Die steuerliche Themenwiese ist seit jeher bunt und vielfältig. Auch 2021 keimten und trieben zahlreiche mehr oder weniger schillernde Neuerungen aus. Der DStV-Steuerrechtsausschuss beschäftigte sich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen im Steuerrecht und kam hierfür zuletzt im IV. Quartal...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:
  • 13.02.2025
    DStV-Stellungnahme S 01/25 mit USt-Experten an das Bundesministerium der Finanzen zur Umsatzsteuerbefreiung für unmittelbar dem Schul- und /Bildungszweck dienende Leistungen: Entwurf zur Anpassung des UStAE

    Stellungnahme herunterladen

Fokusthema: Anzeigepflicht für Steuergestaltungen

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen steuerlichen Gesetzesvorhaben sowie zum jeweiligen Engagement des DStV. Profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand.