Steuerrecht

­

Beiträge zum Thema

  • 13.05.2022
    Energiepreispauschale: Vorleistung der Arbeitgeber abgewendet

    Das Steuerentlastungsgesetz 2022 erfuhr auf der Zielgeraden eine weitreichende Ergänzung: die Energiepreispauschale. In der öffentlichen Anhörung im Finanzausschuss des Deutschen Bundestags zeigte sich eine gravierende Schwachstelle des ersten Vorschlags. Der DStV wies als Sachverständiger auf...

    Mehr lesen
  • 12.05.2022
    Jobportal der Freien Berufe für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer gestartet

    Unter www.freieberufe-jobportal.de finden geflüchteten Menschen aus der Ukraine Stellen, Ausbildungs- und Praktikumsplätze in den Freien Berufen.   Über ein neues Jobportal bieten der Bundesverband Freier Berufe e.V. (BFB) und seine Mitglieder aktuelle Stellen, Ausbildungs- und...

    Mehr lesen
  • 11.05.2022
    Erweiterte Gewerbesteuerkürzung: DStV nimmt Stellung zum BMF-Entwurf

    In der Vergangenheit war die erweiterte Gewerbesteuerkürzung für grundstücksverwaltende Unternehmen aufgrund des Ausschließlichkeitsgebots schnell in Gefahr. Das Fondsstandortgesetz brachte hierzu einige Änderungen. Nun bringt das BMF erste Hinweise zur Anwendung der Neuregelungen auf den...

    Mehr lesen
  • 05.05.2022
    DStV-News 05/2022

    DStV-Präsident Lüth im Gespräch mit Bundesfinanzminister Lindner und maßgeblichen MdB des Finanzausschusses zur Fristenballung - DStV-Positionen zum Steuerentlastungsgesetz 2022, zur Verfassungsmäßigkeit des § 8c S. 2 KStG a.F., zur Abrechnung bei der Grundsteuer und zu Vorschlägen der...

    Mehr lesen
  • 04.05.2022
    Anhörung im Bundestag: DStV adressiert dringenden Handlungsbedarf bei Energiepreispauschale

    Der Entwurf eines Steuerentlastungsgesetzes 2022 zieht zielstrebig seine Bahn durch den Deutschen Bundestag. Auf seinem Weg erfährt das Entlastungspaket weitreichende Ergänzungen. Der DStV sprach als Sachverständiger in der Anhörung im Finanzausschuss diverse Verbesserungspunkte...

    Mehr lesen
  • 12.04.2022
    DStV-Präsident Lüth im Gespräch mit Spitzenvertretern des Finanzausschusses des Bundestags

    Die Phase der intensiven Erörterungen im Finanzausschuss des Bundestags über den Regierungsentwurf des 4. Corona-Steuerhilfegesetzes naht in großen Schritten. Der DStV warb bereits im Vorwege eindringlich um Nachjustierungen bei dem darin enthaltenen Fristenkonzept.   Das von der...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:
  • 13.02.2025
    DStV-Stellungnahme S 01/25 mit USt-Experten an das Bundesministerium der Finanzen zur Umsatzsteuerbefreiung für unmittelbar dem Schul- und /Bildungszweck dienende Leistungen: Entwurf zur Anpassung des UStAE

    Stellungnahme herunterladen

Fokusthema: Anzeigepflicht für Steuergestaltungen

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen steuerlichen Gesetzesvorhaben sowie zum jeweiligen Engagement des DStV. Profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand.