Steuerrecht

­

Beiträge zum Thema

  • 13.06.2022
    Vor Ort und vor den Bildschirmen – der Deutsche Steuerberatertag geht hybrid NEUE WEGE

    Nach einer besonderen Online-Konferenz im vergangenen Jahr wird die Jahreskonferenz des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. (DStV) in diesem Jahr das Beste aus beiden Welten vereinen: Online-Angebote inklusive Livestreams und Online-Seminaren und endlich auch wieder eine Präsenzveranstaltung vor...

    Mehr lesen
  • 10.06.2022
    1. Fachberatertag in Köln – Expertise meets Networking

    Am 13./14.5.2022 fand der 1. Fachberatertag in Köln statt. Die Netzwerkveranstaltung in Kombination mit zehn Stunden Pflichtfortbildung war ein voller Erfolg. Themenvielfalt und abwechslungsreiche Gespräche begeisterten alle Teilnehmenden.   Der 1. Fachberatertag in Köln stand ganz im...

    Mehr lesen
  • 09.06.2022
    DStV-News 06/2022

    Durchbruch bei Fristverlängerungen – DStV-Engagement im Bundestag zur Energiepreispauschale – DStV-Positionen zum geplantem Hinweisgeberschutz und zur EU-Gesetzgebung zum E-Invoicing – Informationen zur WPK-Beiratswahl 2022: Erfahren Sie dazu jetzt mehr in der neuen Ausgabe!   Die...

    Mehr lesen
  • 02.06.2022
    DStV setzt sich für Klarstellungen bei der Energiepreispauschale ein

    Das Steuerentlastungsgesetz 2022 und damit auch die Energiepreispauschale ist beschlossen. Zur konkreten Umsetzung der Energiepreispauschale bestehen jedoch noch zahlreiche Praxisfragen. Der DStV hat gegenüber dem BMF Fragen aus der Praxis adressiert und eine Berücksichtigung in dem geplanten...

    Mehr lesen
  • 25.05.2022
    DStV setzt sich im Hearing für Nullzins bei der Vollverzinsung ein

    Die Reform der Vollverzinsung schreitet voran. Die geplante Zinshöhe sieht der DStV kritisch. Er erläuterte seine Vorschläge u.a. im Hearing des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags.   Dass 6 %-Erstattungs- und Nachzahlungszinsen im noch anhaltenden Niedrigzinsumfeld aus der...

    Mehr lesen
  • 19.05.2022
    DStV jubelt: Durchbruch bei Fristverlängerungen

    Der DStV schilderte in der Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags zum Vierten Corona-Steuerhilfegesetz eindringlich den zeitlichen Druck in der Praxis. Der Finanzausschuss gewährt nun mit seiner Entscheidung großzügige Fristverlängerungen für die Steuererklärungen 2020 bis...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:
  • 13.02.2025
    DStV-Stellungnahme S 01/25 mit USt-Experten an das Bundesministerium der Finanzen zur Umsatzsteuerbefreiung für unmittelbar dem Schul- und /Bildungszweck dienende Leistungen: Entwurf zur Anpassung des UStAE

    Stellungnahme herunterladen

Fokusthema: Anzeigepflicht für Steuergestaltungen

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen steuerlichen Gesetzesvorhaben sowie zum jeweiligen Engagement des DStV. Profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand.