Steuerrecht

­

Beiträge zum Thema

  • 15.11.2022
    Carsten Nicklaus ist neuer DStV-Vizepräsident

    StB/WP Dipl.-Kfm. Carsten Nicklaus ist neues Mitglied des DStV-Präsidiums und des DStV-Vorstands. Er folgt auf StB/vBP Dipl.-Bw. Franz Plankermann, der dem DStV-Präsidium seit 2013 angehörte.   Carsten Nicklaus aus Krefeld ist seit Juni 2022 1. Vorsitzender des Steuerberaterverbands...

    Mehr lesen
  • 08.11.2022
    Aktuelle Studie zu GmbH-Geschäftsführer-Vergütungen

    Bei Betriebsprüfungen von GmbHs stehen die Bezüge von Gesellschafter-Geschäftsführern regelmäßig im Fokus. Wird verdeckte Gewinnausschüttung unterstellt, sind aktuelle Vergleichszahlen eine wichtige Argumentationshilfe. Neue Daten liefert eine Gehaltsstrukturuntersuchung, die jährlich von...

    Mehr lesen
  • 07.11.2022
    DStV-News 11/2022

    Erfolgreicher 45. Deutscher Steuerberatertag – DStV zur Modernisierung der Betriebsprüfung in Anhörung des Deutschen Bundestags sowie im Gespräch mit Bündnis 90/Die Grünen und FDP – DStV-Kritik an Initiative der EU-Kommission „SAFE“ – DStV-Praxishilfe zum Verhalten bei Durchsuchungen...

    Mehr lesen
  • 07.11.2022
    Licht und Schatten des Jahressteuergesetzes 2022

    Der Regierungsentwurf des Jahressteuergesetzes 2022 beinhaltet einige positive Maßnahmen, die Steuerpflichtige finanziell entlasten dürften. Nichtsdestotrotz besteht noch Luft nach oben. Gerade für Betreiber kleiner PV-Anlagen wäre mehr drin gewesen. Der DStV regt in seiner Stellungnahme...

    Mehr lesen
  • 17.10.2022
    DStV beanstandet unausgewogene Pläne zur Modernisierung der Betriebsprüfung

    Das Gesetzgebungsvorhaben zur Modernisierung der Betriebsprüfung ist im Deutschen Bundestag angelangt. Der DStV ist unzufrieden mit der geplanten Ausgestaltung. Er warnte maßgebliche MdB im Austausch und als Sachverständiger in der Anhörung des Finanzausschusses u.a. vor neuen...

    Mehr lesen
  • 10.10.2022
    DStV-Präsident Lüth kritisiert steuerpolitische Häppchen-Politik und fordert mehr Planungssicherheit

    Unter dem Motto „Neue Wege“ eröffnete der Präsident des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. (DStV), StB Torsten Lüth, am 10.10.2022 den 45. Deutschen Steuerberatertag in Dresden. Vor mehr als 1.300 Teilnehmenden aus Berufsstand, Politik, Richterschaft, Finanzverwaltung und Wissenschaft...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:
  • 13.02.2025
    DStV-Stellungnahme S 01/25 mit USt-Experten an das Bundesministerium der Finanzen zur Umsatzsteuerbefreiung für unmittelbar dem Schul- und /Bildungszweck dienende Leistungen: Entwurf zur Anpassung des UStAE

    Stellungnahme herunterladen

Fokusthema: Anzeigepflicht für Steuergestaltungen

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen steuerlichen Gesetzesvorhaben sowie zum jeweiligen Engagement des DStV. Profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand.