Steuerrecht

­

Beiträge zum Thema

  • 30.11.2022
    DStV-Forderung erfüllt: Verlängerung der Offenlegungsfrist für Jahresabschlüsse 2021 ist da!

    Die deutsche Wirtschaft befindet sich mitten im dritten Krisenjahr. Gerade für kleine und mittlere Kanzleien sind die Belastungen erdrückend. DStV-Präsident Lüth wandte sich daher jüngst mit einem Brandbrief an Bundesjustizminister Dr. Buschmann. Das Bundesamt für Justiz reagierte in...

    Mehr lesen
  • 28.11.2022
    Modernisierung der Betriebsprüfung verlässt verändert den Deutschen Bundestag

    Kurz bevor das Parlament dem Gesetzentwurf sein Placet gab, empfahl der Finanzausschuss Änderungen – insbesondere beim qualifizierten Mitwirkungsverlangen.   Eine in den letzten Monaten viel diskutierte Neuerung im Zuge der Reform der Betriebsprüfung (BP): Das Sanktionssystem beim...

    Mehr lesen
  • 24.11.2022
    Das BMF-Entwurfsschreiben zum Vorsteuerabzug bei unternehmerisch tätigen jPöR ist da

    Die Umsatzbesteuerung juristischer Personen des öffentlichen Rechts ändert sich durch § 2b UStG massiv. Das BMF hat nun in diesem Zusammenhang ein Entwurfsschreiben zum Vorsteuerabzug vorgelegt. Der DStV hat dazu Stellung genommen und sich für großzügigere Billigkeitsregelungen...

    Mehr lesen
  • 15.11.2022
    DStV-Präsident Lüth mit DSTG-Spitze Köbler im Gespräch

    Seit Juni 2022 ist Dipl.-Finanzwirt (FH) Florian Köbler neuer Bundesvorsitzender der Deutschen Steuer-Gewerkschaft (DSTG). DStV-Präsident StB Torsten Lüth tauschte sich mit ihm zu aktuellen steuerlichen Themen aus. Sie knüpften damit an die gute Verbindung der beiden Institutionen der letzten...

    Mehr lesen
  • 15.11.2022
    Carsten Nicklaus ist neuer DStV-Vizepräsident

    StB/WP Dipl.-Kfm. Carsten Nicklaus ist neues Mitglied des DStV-Präsidiums und des DStV-Vorstands. Er folgt auf StB/vBP Dipl.-Bw. Franz Plankermann, der dem DStV-Präsidium seit 2013 angehörte.   Carsten Nicklaus aus Krefeld ist seit Juni 2022 1. Vorsitzender des Steuerberaterverbands...

    Mehr lesen
  • 08.11.2022
    Aktuelle Studie zu GmbH-Geschäftsführer-Vergütungen

    Bei Betriebsprüfungen von GmbHs stehen die Bezüge von Gesellschafter-Geschäftsführern regelmäßig im Fokus. Wird verdeckte Gewinnausschüttung unterstellt, sind aktuelle Vergleichszahlen eine wichtige Argumentationshilfe. Neue Daten liefert eine Gehaltsstrukturuntersuchung, die jährlich von...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:
  • 13.02.2025
    DStV-Stellungnahme S 01/25 mit USt-Experten an das Bundesministerium der Finanzen zur Umsatzsteuerbefreiung für unmittelbar dem Schul- und /Bildungszweck dienende Leistungen: Entwurf zur Anpassung des UStAE

    Stellungnahme herunterladen

Fokusthema: Anzeigepflicht für Steuergestaltungen

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen steuerlichen Gesetzesvorhaben sowie zum jeweiligen Engagement des DStV. Profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand.