Steuerrecht

­

Beiträge zum Thema

  • 15.05.2023
    MdB Markus Herbrand zu Gast bei DStV-Vorstands- und Geschäftsführer-Konferenz

    Als finanzpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und Steuerberater gab Herbrand einen Impuls zu den diesjährigen steuerlichen Vorhaben. Es entstand ein intensiver Dialog mit DStV-Präsident StB Torsten Lüth und den Sitzungsteilnehmern. Der DStV-Vorstand und die Geschäftsführer der...

    Mehr lesen
  • 15.05.2023
    46. Deutscher Steuerberatertag: Jetzt anmelden!

    Ganz im Zeichen der Kommunikation bietet die Jahreskonferenz des Deutschen Steuerberaterverbandes e.V. (DStV) neben einem umfangreichen Fachprogramm und einer großzügigen Fachausstellung auch genügend Raum für Netzwerkpflege - natürlich wieder im hybriden Format. Der 46. Deutsche...

    Mehr lesen
  • 11.05.2023
    Die Einführung der obligatorischen eRechnung rückt näher

    Das BMF hat einen Diskussionsentwurf zur Einführung zur obligatorischen eRechnung für inländische B2B-Umsätze veröffentlicht. Der DStV hat Stellung genommen. Aus seiner Sicht ist es wichtig, gleich zu Beginn auch das anschließend geplante Meldesystem im Blick zu haben. Eile mit Weile – so...

    Mehr lesen
  • 08.05.2023
    Aktualisierte Arbeitshilfe: Mit dem Elektroauto steuerlich durchstarten

    Das Elektroauto als Firmenwagen wird immer beliebter! Die passende Broschüre von Vimcar in Kooperation mit dem DStV ist aktualisiert. Kanzleien können diese kostenlos als Print- oder PDF-Version bestellen und sie zur Unterstützung ihrer Beratung nutzen. Mit einem Elektroauto als Firmenwagen...

    Mehr lesen
  • 04.05.2023
    DStV-News 05/2023

    DStV-Präsident sensibilisiert BMF-Spitzenvertreter und EBD-Generalsekretär für Belange des Berufsstands - Startschuss für neues Verzeichnis für Restrukturierungsbeauftragte - Der DStV stellt vor: Fachberater für Gemeinnützigkeit (DStV e.V.): Erfahren Sie dazu jetzt mehr in der neuen...

    Mehr lesen
  • 20.04.2023
    BMJ-Verbändeabfrage zum Bürokratieabbau: DStV-Forderung hat hohe Priorität!

    Das BMJ hat die Ergebnisse der Umfrage unter Verbänden zum Bürokratieabbau veröffentlicht. In dem Bericht sind die Einzelvorschläge kategorisiert und priorisiert dargestellt. Einer DStV-Forderung wurde besonders hohe Priorität zugewiesen. Der Deutsche Steuerberaterverband e. V. (DStV) hatte...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:
  • 13.02.2025
    DStV-Stellungnahme S 01/25 mit USt-Experten an das Bundesministerium der Finanzen zur Umsatzsteuerbefreiung für unmittelbar dem Schul- und /Bildungszweck dienende Leistungen: Entwurf zur Anpassung des UStAE

    Stellungnahme herunterladen

Fokusthema: Anzeigepflicht für Steuergestaltungen

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen steuerlichen Gesetzesvorhaben sowie zum jeweiligen Engagement des DStV. Profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand.