Steuerrecht

­

Beiträge zum Thema

  • 13.10.2023
    Anhörung zum ZuFinG: DStV für weitere Verbesserungen bei Mitarbeiterkapitalbeteiligungen

    Das Start-up-Ökosystem in Deutschland soll mit dem Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG) im internationalen Wettbewerb gestärkt werden. Auch KMU sollen profitieren. Der DStV setzte sich als Sachverständiger in der Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags zum Gesetzentwurf u.a. für...

    Mehr lesen
  • 13.10.2023
    DStV-Präsident im Austausch mit BMF-Unterabteilungsleiterin zur Digitalisierung

    DStV-Präsident StB Torsten Lüth tauschte sich mit MDgin Dr. Elke Baumann, der neuen Leiterin der BMF-Unterabteilung IV A „Strategische Steuerung; Grundsatzfragen des Steuersystems und Koordinierung; Organisation und Automation, Konsens“, zu digitalen Entwicklungen im Besteuerungsverfahren...

    Mehr lesen
  • 12.10.2023
    Konjunkturbefragung der Freien Berufe

    Im Auftrag des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB) führt das Institut für Freie Berufe Nürnberg die zweite Konjunkturbefragung des Jahres 2023 durch. Angehörige der Freien Berufe werden gebeten, sich an der Umfrage zu beteiligen. Die turnusgemäß vom Institut für Freie Berufe (IFB)...

    Mehr lesen
  • 09.10.2023
    BMF gibt Vorabhinweise zur elektronischen Rechnung

    Mit dem Wachstumschancengesetz werden die Regelungen zur Einführung der elektronischen Rechnung für inländische B2B-Umsätze im Umsatzsteuergesetz verankert. Das BMF hat bereits vor Abschluss des parlamentarischen Gesetzgebungsverfahren erste Hinweise dazu verlautbaren lassen, ob die bereits...

    Mehr lesen
  • 04.10.2023
    DStV-News 10/2023

    Sommerpause ade: DStV-Präsident im Gespräch zu Bürokratieabbau und Wachstumschancen - Eckpunktepapier zum Bürokratieabbau: DStV-Forderung berücksichtigt - Hinweisgeberschutz: DStV bietet Hilfestellung für Kanzleien bei der Einrichtung interner Meldestellen - EFAA & DStV: Gemeinsam für ein...

    Mehr lesen
  • 05.09.2023
    Eckpunktepapier zum Bürokratieabbau: DStV-Forderung berücksichtigt

    Die Ampelkoalition hat Eckpunkte für ein weiteres Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) vorgestellt. Eine DStV-Forderung zum Bürokratieabbau im Steuerrecht aus der BMJ-Verbändeabfrage wurde berücksichtigt. Mit dem neuen Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) sollen die Bürgerinnen und...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:
  • 13.02.2025
    DStV-Stellungnahme S 01/25 mit USt-Experten an das Bundesministerium der Finanzen zur Umsatzsteuerbefreiung für unmittelbar dem Schul- und /Bildungszweck dienende Leistungen: Entwurf zur Anpassung des UStAE

    Stellungnahme herunterladen

Fokusthema: Anzeigepflicht für Steuergestaltungen

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen steuerlichen Gesetzesvorhaben sowie zum jeweiligen Engagement des DStV. Profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand.