Steuerrecht

­

Beiträge zum Thema

  • 04.12.2023
    Neue Studie zu GmbH-Geschäftsführer-Vergütungen

    Liegt die Vergütung von GmbH-Geschäftsführern und Geschäftsführerinnen über dem branchenüblichen Rahmen, wird bei einer Betriebsprüfung nicht selten verdeckte Gewinnausschüttung unterstellt. Anerkannte Vergleichswerte sind deshalb un­verzichtbar. Solche Daten liefert eine...

    Mehr lesen
  • 01.12.2023
    DStV-Präsident Lüth fordert mehr Zeit für Offenlegung der Jahresabschlüsse 2022

    Die Folgewirkungen der Corona-Maßnahmen sorgen nach wie vor für extreme Arbeitsbelastungen in den Steuerkanzleien. Mit Blick auf die nahende Frist zur Offenlegung der Jahresabschlüsse 2022 wendet sich DStV-Präsident Lüth an Bundesjustizminister Buschmann und bittet nachdrücklich um zeitlichen...

    Mehr lesen
  • 17.11.2023
    Anzeigepflicht für nationale Steuergestaltungen: DStV erzielt ein wenig Rechtssicherheit

    Auf den letzten Metern nahm das Wachstumschancengesetz mit rund 40 Änderungen der Ampel-Partner im Finanzausschuss des Deutschen Bundestags Fahrt auf. Der DStV forderte als Sachverständiger in der Anhörung den Verzicht auf die Anzeigepflicht für innerstaatliche Steuergestaltungen nachdrücklich....

    Mehr lesen
  • 16.11.2023
    MoPeG: Grunderwerbsteuerliche Begünstigungen für Personengesellschaften vorerst gesichert?

    Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestags möchte im Zuge des Wachstumschancengesetzes für Rechtssicherheit sorgen. Der DStV-Steuerrechtsausschuss gibt Hinweise für die Praxis, was mit Inkrafttreten des MoPeG gilt. Bei Steuerberaterinnen und Steuerberatern sowie ihren Mandanten besteht seit...

    Mehr lesen
  • 01.11.2023
    DStV-News 11/2023

    Deutscher Steuerberatertag: DStV-Präsident kritisiert Misstrauen gegenüber Berufsstand - Anhörung zum ZuFinG: DStV für Verbesserungen bei Mitarbeiterkapitalbeteiligungen - DStV-Präsident im Austausch mit BMF-Unterabteilungsleiterin zur Digitalisierung - BMF gibt Vorabhinweise zur elektronischen...

    Mehr lesen
  • 16.10.2023
    DStV-Präsident Lüth kritisiert politisches Misstrauen gegenüber Berufsstand

    DStV-Präsident StB Torsten Lüth eröffnete am 16.10.2023 den 46. Deutschen Steuerberatertag in Berlin. In seiner Eingangsrede forderte er einen stärkeren politischen Handlungswillen zum Bürokratieabbau und ein klares „Nein“ zur Anzeigepflicht für nationale...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:
  • 13.02.2025
    DStV-Stellungnahme S 01/25 mit USt-Experten an das Bundesministerium der Finanzen zur Umsatzsteuerbefreiung für unmittelbar dem Schul- und /Bildungszweck dienende Leistungen: Entwurf zur Anpassung des UStAE

    Stellungnahme herunterladen

Fokusthema: Anzeigepflicht für Steuergestaltungen

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen steuerlichen Gesetzesvorhaben sowie zum jeweiligen Engagement des DStV. Profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand.