Arbeitskreis Digitalstrategie tagte in Berlin

© Bildnachweis Adobe Stock

Zu seiner diesjährigen Sommersitzung kam der AK-Digitalstrategie des DStV in den Räumen der DStV-Geschäftsstelle in Berlin zusammen. Einen Schwerpunkt der Beratungen bildeten hierbei die Themen Künstliche Intelligenz (KI) und Business Intelligence (BI).

Der weltweite Hype um ChatGPT hat noch einmal verdeutlicht, dass KI bereits heute eine zunehmend wichtige Rolle im Alltag vieler Berufe spielt. Dies gilt auch für die Steuerberatung. Deshalb stand die diesjährige Sommersitzung des AK-Digitalstrategie ganz im Zeichen von KI.  Dabei debattierten die Teilnehmer zunächst über die europäische KI-Verordnung (AI-Act) und dessen Auswirkungen auf den Berufsstand. Zudem wurde der Frage nachgegangen, wie der weitere Weg der Branche in Zukunft in einem zunehmend technologisch geprägten Umfeld aussehen kann. Hierzu tauschten die Mitglieder erste Standpunkte mit Tizian Kronsbein von Dain Studios aus. Dabei wurde klar, dass die Nutzung von KI in Zukunft immer relevanter für den Berufsstand wird.

Zuvor hatte der AK-Digitalstrategie, unter dem Vorsitz von DStV-Vizepräsident WP/StB Dipl.-Kfm. Christian Böke, bereits eine Web-Konferenz zum Thema Business Intelligence veranstaltet.

Das könnte Sie auch interessieren

  • 03.02.2025
    Nachgefragt zur Bundestagswahl: DStV-Präsident Lüth im Austausch mit MdB Schrodi (SPD)

    Die neue Legislaturperiode naht in großen Schritten. Die Erwartungen der steuerberatenden Praxis an die künftige Bundesregierung sind angesichts der aktuellen Herausforderungen hoch. Wie stehen die maßgeblichen Entscheidungsträger aus dem Deutschen Bundestag dazu? DStV-Präsident StB Torsten...

    Mehr lesen
  • 09.12.2024
    BMF-Abteilungsleiter Dr. Weith bei DStV-Vorstands- und Geschäftsführer-Konferenz

    In politisch stürmischen Zeiten nahm der Gast an der Herbstsitzung des DStV-Gremiums Mitte November teil. Er gab den Teilnehmern einen Einblick in die Arbeit des BMF, das trotz des Regierungsbruchs die Themen voranbringt. Dr. Nils Weith, Leiter der BMF-Steuerabteilung, und StB Torsten Lüth,...

    Mehr lesen
  • 16.07.2024
    Kommissionen skizzieren vielfältige Entlastungen für Wirtschaft, Bürger und Verwaltung

    Die Expertenkommissionen „Bürgernahe Einkommensteuer“ und „Vereinfachte Unternehmensteuer“ haben am 12.7.2024 ihre Berichte an Bundesfinanzminister Christian Lindner übergeben. Darin enthalten: eine Vielzahl an Vorschlägen für ein einfaches und bürgernahes Steuersystem. Mutig Machen...

    Mehr lesen