Europa

­

Beiträge zum Thema

  • 12.07.2023
    Erstattung der Quellensteuer: Lieber BETTER als FASTER

    Mit FASTER will die EU-Kommission Investoren für ein vielfältigeres EU-Wertpapier-Portfolio gewinnen. Dazu schlägt sie zwei weitere Verfahren zur Verbesserung der Rückerstattung der Quellensteuer vor. Der DStV befürchtet, dass insbesondere Kleinanleger wenig von den Vorteilen von FASTER haben...

    Mehr lesen
  • 10.07.2023
    Arbeitskreis Digitalstrategie tagte in Berlin

    Zu seiner diesjährigen Sommersitzung kam der AK-Digitalstrategie des DStV in den Räumen der DStV-Geschäftsstelle in Berlin zusammen. Einen Schwerpunkt der Beratungen bildeten hierbei die Themen Künstliche Intelligenz (KI) und Business Intelligence (BI). Der weltweite Hype um ChatGPT hat noch...

    Mehr lesen
  • 07.07.2023
    AK-Digitalstrategie veranstaltet Web-Konferenz zum Thema Business Intelligence

    Im Mittelpunkt der Web-Konferenz des AK-Digitalstrategie zum Thema Business Intelligence standen aktuelle und neue Ansätze zur Nutzung von Business Intelligence Software in der Steuerberatung. Für den Berufsstand wird die Nutzung von KI in Zukunft immer relevanter. Bereits heute können...

    Mehr lesen
  • 04.07.2023
    DStV-News 07-08/2023

    DStV-Präsident Lüth im BMJ zum berufspolitischen Austausch – Beschränkte Hilfeleistung in Steuersachen: DStV begrüßt BMF-Neuregelungsvorschläge – Einfuhrumsatzsteuer: Erhebungsverfahren verbesserungswürdig – ZuFinG: DStV für mehr Flexibilität bei Mitarbeiterkapitalbeteiligungen –...

    Mehr lesen
  • 29.06.2023
    In Erwartung von SAFE - Konferenz der ETAF

    Noch ist der Richtlinienvorschlag der EU-Kommission zur „Bekämpfung von Vermittlern von agressiver Steuerplanung und Steuerhinzterziehung“ (SAFE) nicht veröffentlicht. Dennoch diskutierten die Teilnehmer auf der Konferenz der ETAF über die Sinnhaftigkeit eines solchen Vorhabens. Nicht erst...

    Mehr lesen
  • 13.06.2023
    DStV reicht Stellungnahme zur Modernisierung des digitalen Gesellschaftsrechts ein

    Der DStV hat seine Stellungnahme zur Modernisierung des digitalen Gesellschaftsrechts eingereicht. Er begrüßt darin die Bereitstellung von zusätzlichen Gesellschaftsdaten über das europäische Handelsregister BRIS, fordert aber zugleich bürokratiearme Verfahren für Unternehmen. Für...

    Mehr lesen

Stellungnahmen

Filtern nach Jahr:

Fokusthema: German Tax Advisers

Immer auf dem Laufenden – über den Stand der Gesetzgebung in Europa.


Ihr Update zum Download: Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den aktuellen Gesetzesvorhaben in Europa, die den Berufsstand besonders relevant sind. Erfahren Sie ferner mehr zum jeweiligen Engagement des DStV und profitieren Sie von zusätzlichen Literaturquellen.

Regelmäßig stellt der DStV ein neues PDF mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammen. Mit nur einem Klick sind Sie auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung in Europa.