ETAF-Konferenz zur „Entrümpelung“ des steuerlichen EU-Besitzstandes



Mit ihrer Juni-Konferenz lädt die ETAF zum fachlichen Austausch ein. Das Thema ist die Vereinfachung des EU-Steuersystems bei gleichbleibender Effektivität. Mit dabei hochrangige Vertreter der EU-Institutionen, Steuerexperten und europäische Berufsträger.

Der Abbau steuerlicher Komplexität, bürokratischer Hürden und überbordender Berichtspflichten ist ein prioritäres Vorhaben dieser europäischen Legislaturperiode. Dazu gehören die „Entrümpelung“ des steuerlichen Besitzstandes (engl. decluttering EU tax-law) ebenso wie die teilweise bereits veröffentlichten Omnibus-Pakete zur bürokratischen Entlastung von Unternehmen. Übergeordnetes Ziel bleibt die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der EU im globalen Vergleich.

Die Konferenz der European Tax Adviser Federation (ETAF) greift damit ein hochaktuelles Thema auf. Wie kann das EU-Steuersystem vereinfacht werden, ohne dabei an Effizienz einzubüßen? Mit dieser Frage beschäftigen sich Vertreter der EU-Institutionen, Steuerexperten und Berufsträger aus verschiedenen Mitgliedstaaten. Eine kontroverse und aufschlussreiche Diskussion ist somit vorprogrammiert.

Weitere Informationen zur kostenlosen Veranstaltung am 3. Juni finden Sie auf der Homepage der ETAF. Die Teilnahme ist sowohl vor Ort in Brüssel als auch online per Livestream mit deutscher Übersetzung möglich. Weitere Informationen zur Anmeldung und Konferenz erhalten Sie in Kürze.

Schlagworte

Das könnte Sie auch interessieren

  • 14.04.2025
    DStV-Forderung erfolgreich: EU-Kommission vereinfacht Berichtspflichten

    Mit ihrem 1. Omnibus-Paket schlägt die EU-Kommission eine Vereinfachung von Berichtspflichten vor, die im Wege des sog. Green Deals eingeführt wurden. Damit kommt die EU-Kommission den Forderungen des DStV nach, der sich im Vorfeld für wesentliche Erleichterungen zugunsten von KMU stark gemacht...

    Mehr lesen
  • 19.02.2025
    Auf einen Blick: „3 Fragen – 3 Antworten“ zur Bundestagswahl

    Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl. Der DStV gab in den letzten Tagen einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie die wichtigsten Vertreterinnen und Vertreter des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags die DStV-Anregungen sehen. Hatten Sie keine Zeit, die Interviewserie im Einzelnen zu...

    Mehr lesen
  • 19.02.2025
    Nachgefragt zur Bundestagswahl: DStV-Präsident Lüth im Austausch mit MdB Brehm (CDU/CSU)

    Die neue Legislaturperiode naht in großen Schritten. Die Erwartungen der steuerberatenden Praxis an die künftige Bundesregierung sind angesichts der aktuellen Herausforderungen hoch. Wie stehen die maßgeblichen Entscheidungsträger aus dem Deutschen Bundestag dazu? DStV-Präsident StB Torsten...

    Mehr lesen